Noch vor dem Ausrücken der ersten Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr kam über den bereits eingetroffenen Rettungsdienst die Lagemeldung, dass das Feuer der Mülltonne bereits auf Gebäude übergegriffen sei. Ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte das Feuer mit einem C-Rohl. Zwei weitere Trupps kontrollierten mit der Wärmebildkamera die Anliegenden Räumlichkeiten nach Glutnestern. Aufgrund dessen, dass in der Zwischendecke noch Glutnester lokalisiert wurden, entschied der Einsatzleiter, dass wir die Dachhaut des Garagenkomplexes öffneten und sicherheitshalber mit Wasser kühlten.