Februar 2016 Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Am Freitag, den 12.02.2016 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus statt. |
|
![]() |
Oktober 2015 Bremervörder Jugendfeuerwehr kauft alten Löschkarren Viel Eigenleistung hat die Bremervörder Jugendfeuerwehr in den letzten Wochen und Monaten investiert, um einen alten Löschkarren von 1966 wieder im neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. |
![]() |
September 2015 Jugendfeuerwehr im Hansa-Park Schon im April begannen die ersten Planungen für eine 3tägie Fahrt in den Hansa-Park nach Sierksdorf. Nachdem alle Einladungen verschickt waren, ließen die Anmeldungen nicht lange auf sich warten. |
![]() |
Juni 2015 Von Backboard bis Steuerbord Am 12.07.15 stand etwas Besonderes auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr Bremervörde. Bei herrlichem Sommerwetter konnten die Jugendlichen ein paar Runden mit dem Mehrzweckboot (MZB) auf der Oste drehen. Weiterlesen... |
![]() |
Oktober 2014 Ein Tag im Heide Park Soltau Am 11.10.2014 war mal wieder soweit, die Jugendfeuerwehren aus Niedersachsen erlebten bei besten Herbstwetter einen schönen Tag im Heide Park Soltau. |
![]() |
Mai 2013 Gut ausgebildeter Nachwuchs Auf dem Engeoer Sportplatz in Bremervörde hat am Wochenende der Kreisjugendfeuerwehrtag stattgefunden. Die Veranstaltung, zu der unter anderen die Qualifikation für den Bezirksentscheid der Nachwuchs-Brandschützer gehörte, wurde aus Anlass des 50-jährigen Bestehens von der Jugendwehr Bremervörde ausgerichtet. |
![]() |
Mai 2013 Bremervörder Jugendfeuerwehr feiert 50-jähriges Bestehen Die Gründung der Bremervörder Jugendfeuerwehr führt auf einen Brand im August 1963 im sogenannten „Totental“ zurück, bei denen einige Jungen bei den Löscharbeiten helfen durften. Damit war das Interesse der jungen Steppkes geweckt, auch in die Feuerwehr einzutreten.
|
![]() |
Februar 2013 Das Rüstzeug für ihre Laufbahn in der Feuerwehr erhalten sie in der Jugendfeuerwehr – und die arbeitet seit 50 Jahren sehr erfolgreich. Für weitere drei Jahre wird Maarten Kleijn und sein Stellvertreter Tom Schlichting die Geschicke der Jugendfeuerwehr Bremervörde leiten – und das auch im Jubiläumsjahr. |
![]() |
Januar 2013 Vielen Dank Vielen Dank allen Spendern unserer diesjährigen Tannenbaumaktion. |
![]() |
Dezember 2012 Stadtjugendfeuerwehr übte in Nieder Ochtenhausen und Hesedorf Rund 70 Jugendliche der Bremervörder Stadtjugendfeuerwehr probten am Wochenende zeitgleich in Hesedorf und Nieder Ochtenhausen den Ernstfall. Denn sie dürfen ihr Können nur bei Übungen unter Beweis stellen und noch nicht aktiv am Einsatzgeschehen teilnehmen bis sie 16 Jahre alt sind. So schreibt es der Gesetzgeber vor.
|
![]() |
Oktober 2012 Jugendfeuerwehr Barth zu dreitägigen Besuch in Bremervörde Zu einem erlebnisreichen Wochenende reiste kürzlich die Jugendfeuerwehr Barth aus Mecklenburg-Vorpommern nach Bremervörde, um sich mit ihrer Patenfeuerwehr drei Tage lang zu treffen und gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen. |
Februar 2012 Neue Mitglieder für Bremervörder Jugendfeuerwehr gewonnen Die Bremervörder Jugendfeuerwehr ist erfolgreich wie nie – und der Trend hält weiter an. Das geht aus dem Jahresbericht der angehenden Brandschützer hervor, den am Wochenende der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Tom Schlichting während der Mitgliederversammlung vorstellte. |
|
![]() |
Januar 2012 Wohin mit den ausgedienten Weihnachtsbäumen? Viele Bürger aus Bremervörde stellen sich jedes Jahr diese Frage. Wie schon in den Jahren zuvor halfen die jungen Brandschützer der Jugendfeuerwehr Bremervörde. |
![]() |
November 2011 Wenn sie dürften, würden sie die größten Brände mühelos löschen. Doch der Gesetzgeber sagt nein – noch. Denn erst ab dem 16. Lebensjahr dürfen Mitglieder der Jugendfeuerwehren aktiv am Feuerwehrleben teilnehmen. Und so lange bleibt den Jungen und Mädchen nur die Möglichkeit von Übungen zu zeigen, das auch sie die Handgriffe perfekt beherrschen. |
![]() |
September 2011 Langes Training hat sich wieder gelohnt Die Erfolgsgeschichte geht weiter: seit nunmehr elf Jahren wurde jedes Jahr eine Gruppe der Bremervörder Jugendfeuerwehr mit der höchsten Auszeichnung, die ein Mitglied erreichen kann, ausgezeichnet: der Leistungsspange. In diesem Jahr fand die Abnahme in Oyten statt, wo 25 Gruppen an den Start gingen.
|
![]() |
März 2011 Fackelumzug Erstmals fand ein Fackelumzug statt. Unsere Jugendfeuerwehr zog mit Fackeln durch die Innenstadt und begleitete die Sambagruppe "SambAlegria". Viele Besucher standen an den Straßen und wippten bei brasilianischen Klängen mit.
|